Leben

Woran sollte man bei einer Hochzeit denken?

Wurde Ihnen ein Heiratsantrag gemacht oder haben Sie Ihren Partner gebeten, Sie zu heiraten, und er oder sie hat ja gesagt? Glückwunsch! Nun hat eine aufregende Zeit begonnen, in der Sie die Hochzeit organisieren werden. Um Ihnen einen guten Start zu ermöglichen, enthält dieser Artikel einige Tipps, die Sie bei der Organisation beachten sollten. 

Wählen Sie das Datum der Hochzeit 

Das Wichtigste ist natürlich das Datum. Ist es für Sie wichtig, zu einer bestimmten Jahreszeit zu heiraten, oder gibt es ein bestimmtes Datum, das Ihnen viel bedeutet? Berücksichtigen Sie auf jeden Fall Feiertage, Feiertage und die Frage, ob Sie eine bestimmte Atmosphäre schaffen möchten, beispielsweise eine warme und gemütliche Atmosphäre im Herbst. Es kann auch sein, dass Sie unbedingt an einem bestimmten Ort heiraten möchten und daher auf die Verfügbarkeit dieses Ortes angewiesen sind. 

Hochzeitsbudget 

Eine hochzeitsfotograf in der Nähe, die Hochzeitstorte und natürlich die Ringe. Ist das Hochzeitskleid zu teuer? Dann müssen Sie an einem anderen Teil kürzen. Daher ist es sinnvoll, ein Hochzeitskonto bei der Bank zu eröffnen. Hier behalten Sie ganz einfach den Überblick über Ihre Ausgaben und Einnahmen. 

Bestimmen Sie die Gästeliste 

Auf der Gästeliste Ihrer Hochzeit stehen selbstverständlich die wichtigsten Personen. Berücksichtigen Sie die Anzahl der Gäste, die der Ort aufnehmen kann, das Budget und stellen Sie sicher, dass Sie die gewünschten Personen zu Ihrer Hochzeit einladen. Schließlich ist es Ihre Party! Sobald Sie einen Termin und Ort für die Hochzeit haben, verschicken Sie die Save-the-Date-Karten, damit die Gäste den Termin freihalten können. Etwa zwei Monate vor der Hochzeit verschickt man die eigentlichen Hochzeitseinladungen an die Gäste. 

Um die Organisation Ihrer Hochzeit übersichtlich zu halten, stehen Ihnen im Internet verschiedene Planungstools zur Verfügung. Sie können auch selbst eines herstellen. Stellen Sie sicher, dass es eine Checkliste mit Dingen enthält, die noch erledigt werden müssen, ein Budget mit Ausgaben und Einnahmen, die Gästeliste, die Wunschliste für Geschenke und einen detaillierten Zeitplan für den Tag. Fällt es Ihnen immer noch schwer und Sie können es nicht ganz herausfinden? Dann können Sie einen Hochzeitsplaner engagieren. Der Hochzeitsplaner kümmert sich um die Organisation und Planung, wie z. B. die Buchung der Hochzeitslocation, die Erstellung des Drehbuchs und sogar die Leitung der Zeremonien. Das spart viel Stress, Zeit und Arbeit. 

Schreibe einen Kommentar